Otterbein
Otterbein Weißkalkhydrat II ist ein gebrannter, gelöschter Luftkalk mit hohem Reinheitsgrad 96% (Ca(OH)2+MG(OH)2) und findet Anwendung:
- zur Behandlung von Trinkwasser
- zur Abwasser- und Klärschlammbehandlung
- zur Rauchgasentschwefelung
- zur Herstellung von Mauer- und Putzmörtel
- zur Erstellung von Kalkanstrichen
- zur Stalldesinfektion
- zur pH-Wert-Regulierung
- im Straßenbau zur Bodenverbesserung und -verfestigung
CALCIDUR ® NHL 2 ist ein natürlich hydraulischer Kalk nach EN 459-1. Er wird durch Brennen und Löschen eines besonders ausgewählten Muschelkalks hergestellt.
Druckfestigkeiten
- c. 4,0 N/mm² nach 28 Tagen
- c. 6,5 N/mm² nach 6 Monaten
- c. 8,5 N/mm² nach 12 Monaten
CALCIDUR ® NHL 5 ist ein natürlich hydraulischer Kalk nach EN 459-1. Er wird durch Brennen und Löschen eines besonders ausgewählten Muschelkalks hergestellt.
Druckfestigkeiten
- c. 6,5 N/mm² nach 28 Tagen
- c. 11,0 N/mm² nach 6 Monaten
- c. 14,0 N/mm² nach 12 Monaten
CALCIDUR ® NHL 3,5 ist ein natürlich hydraulischer Kalk nach EN 459-1. Er wird durch Brennen und Löschen eines besonders ausgewählten Muschelkalks hergestellt.
Druckfestigkeiten
- c. 4,8 N/mm² nach 28 Tagen
- c. 8,5 N/mm² nach 6 Monaten
- c. 10,5 N/mm² nach 12 Monaten
Otterbein Trasskalk FL B 2 ist ein „Formulierter Kalk“ nach EN 459-1. Er besteht aus natürlich hydraulischem Kalk NHL 2 und Trassmehl nach DIN 51043 als natürlichem Puzzolan.
Druckfestigkeiten
- c. 4,5 N/mm² nach 28 Tagen
- c. 7,5 N/mm² nach 6 Monaten
- c. 9,5 N/mm² nach 12 Monaten
Otterbein Weißfeinkalk I ist ein gebrannter, ungelöschter Luftkalk mit dem Reinheitsgrad 82% (CaO+MGO) und findet Anwendung:
- zur Abwasser- und Klärschlammbehandlung
- zur Herstellung von Kalksandsteinen
- zur Herstellung von Mauer- und Putzmörtel (nach Einsumpfen)
- zur Erstellung von Kalkanstrichen
- zur Stalldesinfektion
- zur pH-Wert-Regulierung
- im Straßenbau zur Bodenverbesserung und -verfestigung
- im Umweltschutz
- zur Herstellung dauerhafter Mörtel ggü. Umwelteinflüssen
- natürlicher Belit Zement mit schneller Abbindung und hoher Sulfatbeständigkeit
- Ansteifungszeiten: Prompt Fix-Zement (Romanzement): 3-10 Minuten, Mörtel mit Prompt Fix-Zement: 15-60 Minuten
- Zusatzmittel zur Regulierung des Erstarrungsbeginn von Promt Fix-Zement
- wasserfreie Zitronensäure
- verzögert den Erstarrungsbeginn um den Faktor 7-10
Otterbein Weißkalkhydrat II ist ein gebrannter, gelöschter Luftkalk mit hohem Reinheitsgrad 96% (Ca(OH)2+MG(OH)2) und findet Anwendung:
- zur Behandlung von Trinkwasser
- zur Abwasser- und Klärschlammbehandlung
- zur Rauchgasentschwefelung
- zur Herstellung von Mauer- und Putzmörtel
- zur Erstellung von Kalkanstrichen
- zur Stalldesinfektion
- zur pH-Wert-Regulierung
- im Straßenbau zur Bodenverbesserung und -verfestigung
CALCIDUR ® NHL 2 ist ein natürlich hydraulischer Kalk nach EN 459-1. Er wird durch Brennen und Löschen eines besonders ausgewählten Muschelkalks hergestellt.
Druckfestigkeiten
- c. 4,0 N/mm² nach 28 Tagen
- c. 6,5 N/mm² nach 6 Monaten
- c. 8,5 N/mm² nach 12 Monaten
CALCIDUR ® NHL 5 ist ein natürlich hydraulischer Kalk nach EN 459-1. Er wird durch Brennen und Löschen eines besonders ausgewählten Muschelkalks hergestellt.
Druckfestigkeiten
- c. 6,5 N/mm² nach 28 Tagen
- c. 11,0 N/mm² nach 6 Monaten
- c. 14,0 N/mm² nach 12 Monaten
CALCIDUR ® NHL 3,5 ist ein natürlich hydraulischer Kalk nach EN 459-1. Er wird durch Brennen und Löschen eines besonders ausgewählten Muschelkalks hergestellt.
Druckfestigkeiten
- c. 4,8 N/mm² nach 28 Tagen
- c. 8,5 N/mm² nach 6 Monaten
- c. 10,5 N/mm² nach 12 Monaten
Otterbein Trasskalk FL B 2 ist ein „Formulierter Kalk“ nach EN 459-1. Er besteht aus natürlich hydraulischem Kalk NHL 2 und Trassmehl nach DIN 51043 als natürlichem Puzzolan.
Druckfestigkeiten
- c. 4,5 N/mm² nach 28 Tagen
- c. 7,5 N/mm² nach 6 Monaten
- c. 9,5 N/mm² nach 12 Monaten
Otterbein Weißfeinkalk I ist ein gebrannter, ungelöschter Luftkalk mit dem Reinheitsgrad 82% (CaO+MGO) und findet Anwendung:
- zur Abwasser- und Klärschlammbehandlung
- zur Herstellung von Kalksandsteinen
- zur Herstellung von Mauer- und Putzmörtel (nach Einsumpfen)
- zur Erstellung von Kalkanstrichen
- zur Stalldesinfektion
- zur pH-Wert-Regulierung
- im Straßenbau zur Bodenverbesserung und -verfestigung
- im Umweltschutz
- zur Herstellung dauerhafter Mörtel ggü. Umwelteinflüssen
- natürlicher Belit Zement mit schneller Abbindung und hoher Sulfatbeständigkeit
- Ansteifungszeiten: Prompt Fix-Zement (Romanzement): 3-10 Minuten, Mörtel mit Prompt Fix-Zement: 15-60 Minuten
- Zusatzmittel zur Regulierung des Erstarrungsbeginn von Promt Fix-Zement
- wasserfreie Zitronensäure
- verzögert den Erstarrungsbeginn um den Faktor 7-10