Bauwerksentfeuchtung
Aufsteigende Feuchtigkeit im Mauerwerk ist ein häufiges Schadensbild bei Immobilien.
Die Ursachen für aufsteigende Feuchtigkeit können vielfältig sein. Zerstörte, fehlende oder unsachgemäß eingebrachte horizontale oder vertikale Absperrungen stehen auf der einen Seite. Veränderungen in der Bodengeologie auf der anderen Seite. Deshalb gilt, überall dort, wo das Mauerwerk oder das Fundament mit dem Erdreich in Verbindung stehen, sollte eine funktionierende Sperrung gegen Feuchtigkeit vorhanden sein. Diese Sperrung ist umso wichtiger, je mehr Feuchtigkeit anliegt.
Mit dem aufsteigenden Wasser werden sehr häufig Salze in das Mauerwerk eingeführt, transportiert und im Weiteren an den Wandinnenoberflächen - meist Keller- oder Erdgeschossaußenwände - bei der Verdunstung in den Raum hinein abkristallisiert. In der Umgangssprache wird dieses Schadensbild als Salpeterausblühung bezeichnet.
Die aufsteigende Feuchtigkeit und die Salze können im Mauerwerk zu schwerwiegenden Schäden führen, z.B.:
- Herabsetzung der statischen Druckfestigkeit aufgrund der Schädigung der Mörtelfugen bzw. Mauersteine statisch relevanter Gebäudeteile
- Minderung der Wärmedämmeigenschaften des Mauerwerkes (feuchtes Mauerwerk = guter Wärmeleiter)
- Schäden an Putz und Mörtelfugen durch Frost und Salze (Abplatzungen, Auflösung der Putzbindemittel, ...)
Weiterhin können die entstandenen Wärmebrücken im feuchten Mauerwerk zu Problemen Kondensat- / Tauwasserbildung an den Wandinnenoberflächen der betroffenen Außenwände führen. Zu häufigen Schadensbildern gehören dann Stockflecken und anschließende Schimmelbildung.
Für die Beseitigung der von aufsteigender Feuchtigkeit und Salzen belastetem Mauerwerk, empfehlen wir Mauertrockenlegungstechnik Made in Germany der Firma Schreiter & Kroll GmbH.
Die Firma Schreiter & Kroll GmbH besitzt 25 Jahre Erfahrung im Bereich der Begutachtung und Sanierung von feuchtem und/oder salzbelastetem Mauerwerk. Wir beraten Sie gern.
Bitte nutzen Sie hierzu unser Kontaktformular oder senden Sie uns eine E-Mail.
Bildquelle: Schreiter & Kroll GmbH, Kirche Lengefeld (Sachsen) - Referenzobjekt elektrische Mauerentfeuchtung
Suche verfeinern
- Sanierung von salzbelastetem Mauerwerk
- aus nat. hydr. Kalk (NHL), sulfatbeständigem Zement, Leichtzuschlag & Kalkbrechsanden
- Ergiebigkeit: ca. 14,7kg/m² bei 15mm Auftrag | Korn: 0-3,5mm
- innen & außen
- Verarbeitung: Hand oder Putzmaschine
- Sanierung von salzbelastetem Mauerwerk
- aus nat. hydr. Kalk (NHL), sulfatbeständigem Zement, Leichtzuschlag & Kalkbrechsanden
- Ergiebigkeit: ca. 13,2kg/m² bei 15mm Auftrag | Korn: 0-1,5mm
- innen & außen
- Verarbeitung: Hand oder Putzmaschine
Universeller Einsatz als:
- Wärmedämmputz (Innen & Außen)
- Sanierputz
- Brandschutzputz
- Kalkputz aus natürlichem hydraulischem Kalk und Perliten
- Ergiebigkeit: ca. 1m²/50l Sack oder 35-40l Nassmörtel/50lSack bei 35mm Auftrag
- innen und außen* (* bei Verwendung als Außenputz bitte Fachberater hinzuziehen)
- Verarbeitung: Hand oder Putzmaschine* (* spezielle Anforderungen an Mischwendel)
- Mineralische Dichtungsschlämme
- zur Abdichtung gegen drückendes/nichtdrückendes Wasser
- Verbrauch: c. 4kg/m²/2mm (nichtdrückendes Wasser)
- Verbrauch: c. 7kg/m²/4mm (drückendes Wasser)
- kombinierbar mit MineralDicht flex für spannungsreiche Untergründe
- Zusatzkomponente für MineralDicht plast (2 Komponenten)
- rissüberbrückende, mineralische Dichtungsschlämme
- zur Abdichtung gegen drückendes/nichtdrückendes Wasser
- Verbrauch: c. 3kg/m² (nichtdrückendes Wasser)
- Verbrauch: c. 4kg/m² (drückendes Wasser)
eDRYER® Mauerentfeuchtungssysteme verhindern konsequent das weitere Aufsteigen von Feuchtigkeit im Mauerwerk
- stoppt aufsteigende, kapillare Feuchtigkeit im Mauerwerk
- senkt Raumluftfeuchtigkeit und sorgt für schnelleres Austrocknen der Mauern
- dokumentiert den fortlaufenden Trocknungsprozess für den Kunden
- Entwicklung, Produktion und Zertifizierung in Deutschland
- Füllen Sie den Gebäudebewertungsbogen aus und erhalten Sie Ihr Angebot
eBREEZE® 1.0 Taupunktlüftungssteuerung überwacht und reguliert die Luftfeuchtigkeit von Wohn-, Keller- oder Gewerberäumen.
- schafft ein gesundes und schimmelfreies Gebäudeklima
- be- und entlüftet mit intelligenter Steuerung
- 2x Betriebsmodi: Entfeuchtung oder Temperatursteuerung
- mit allen Ventilatoren mit Netzstrom (220V/50Hz) zu betreiben
eBREEZE® 1.0 Taupunktlüftungssteuerung überwacht und reguliert die Luftfeuchtigkeit von Wohn-, Keller- oder Gewerberäumen.
- auf Kunststoffplatte vormontiert und steckerfertig
- schafft ein gesundes und schimmelfreies Gebäudeklima
- be- und entlüftet mit intelligenter Steuerung
- 2x Betriebsmodi: Entfeuchtung oder Temperatursteuerung
- mit allen Ventilatoren mit Netzstrom (220V/50Hz) zu betreiben
eBREEZE® 1.0 Taupunktlüftung mit Zuluft- und Abluftventilator ist eine komplette Lüftungsanlage zur Überwachung und Regulierung von Luftfeuchtigkeit und Temperatur in Kellern, Hallen, Gewerberäumen oder Gewächshäusern.
- Steuereinheit auf Kunststoffplatte vormontiert
- kugelgelagerte Ventilatoren mit automatischer Verschlussklappe
- je 1x Zuluft und Abluftventilator inklusive
- 2x Betriebsmodi: Entfeuchtung oder Temperatursteuerung
eBREEZE® 1.0 - Sensor wird entweder als Zweitsensor im System eBREEZE® 1.0 betrieben oder ist als Ersatzsensor einsetzbar.
eBREEZE® 1.0 - Sensorkabel mit Steckern wird zum Anschluss zwischen dem Steuergerät und den Sensoren benötigt.
eBREEZE® 1.0 - Koppelmodul wird als Zwischenstück bei der Verlängerung von Sensorkabel verwendet.
- für Kabellängen bis 50m
eBREEZE® 1.0 - Steckernetzteil
- Ersatznetzteil
eBREEZE® 1.0 - Sensorkabel mit Steckern wird zum Anschluss zwischen dem Steuergerät und den Sensoren benötigt.
- freie Längen wählbar
- bei mehreren zu konfektionierenden Kabeln, bitte jede Pos. einzeln bestellen
- Außenmaße: c. 215x218mm
- Durchführung Ø150mm (Scheibenausschnitt Ø185-190mm)
- 25 Watt | Entlüftung: max. 235 m³/h, Zuluft: max. 150m³/h
- hochwertiger, kugelgelagerter Fenster- / Wandventilator
- geräuscharm, energieeffizient, automatischer Innenverschluss
- reversierbar (von Ent- auf Belüftung umschaltbar)
- Sanierung von salzbelastetem Mauerwerk
- aus nat. hydr. Kalk (NHL), sulfatbeständigem Zement, Leichtzuschlag & Kalkbrechsanden
- Ergiebigkeit: ca. 14,7kg/m² bei 15mm Auftrag | Korn: 0-3,5mm
- innen & außen
- Verarbeitung: Hand oder Putzmaschine
- Sanierung von salzbelastetem Mauerwerk
- aus nat. hydr. Kalk (NHL), sulfatbeständigem Zement, Leichtzuschlag & Kalkbrechsanden
- Ergiebigkeit: ca. 13,2kg/m² bei 15mm Auftrag | Korn: 0-1,5mm
- innen & außen
- Verarbeitung: Hand oder Putzmaschine
Universeller Einsatz als:
- Wärmedämmputz (Innen & Außen)
- Sanierputz
- Brandschutzputz
- Kalkputz aus natürlichem hydraulischem Kalk und Perliten
- Ergiebigkeit: ca. 1m²/50l Sack oder 35-40l Nassmörtel/50lSack bei 35mm Auftrag
- innen und außen* (* bei Verwendung als Außenputz bitte Fachberater hinzuziehen)
- Verarbeitung: Hand oder Putzmaschine* (* spezielle Anforderungen an Mischwendel)
- Mineralische Dichtungsschlämme
- zur Abdichtung gegen drückendes/nichtdrückendes Wasser
- Verbrauch: c. 4kg/m²/2mm (nichtdrückendes Wasser)
- Verbrauch: c. 7kg/m²/4mm (drückendes Wasser)
- kombinierbar mit MineralDicht flex für spannungsreiche Untergründe
- Zusatzkomponente für MineralDicht plast (2 Komponenten)
- rissüberbrückende, mineralische Dichtungsschlämme
- zur Abdichtung gegen drückendes/nichtdrückendes Wasser
- Verbrauch: c. 3kg/m² (nichtdrückendes Wasser)
- Verbrauch: c. 4kg/m² (drückendes Wasser)
eDRYER® Mauerentfeuchtungssysteme verhindern konsequent das weitere Aufsteigen von Feuchtigkeit im Mauerwerk
- stoppt aufsteigende, kapillare Feuchtigkeit im Mauerwerk
- senkt Raumluftfeuchtigkeit und sorgt für schnelleres Austrocknen der Mauern
- dokumentiert den fortlaufenden Trocknungsprozess für den Kunden
- Entwicklung, Produktion und Zertifizierung in Deutschland
- Füllen Sie den Gebäudebewertungsbogen aus und erhalten Sie Ihr Angebot
eBREEZE® 1.0 Taupunktlüftungssteuerung überwacht und reguliert die Luftfeuchtigkeit von Wohn-, Keller- oder Gewerberäumen.
- schafft ein gesundes und schimmelfreies Gebäudeklima
- be- und entlüftet mit intelligenter Steuerung
- 2x Betriebsmodi: Entfeuchtung oder Temperatursteuerung
- mit allen Ventilatoren mit Netzstrom (220V/50Hz) zu betreiben
eBREEZE® 1.0 Taupunktlüftungssteuerung überwacht und reguliert die Luftfeuchtigkeit von Wohn-, Keller- oder Gewerberäumen.
- auf Kunststoffplatte vormontiert und steckerfertig
- schafft ein gesundes und schimmelfreies Gebäudeklima
- be- und entlüftet mit intelligenter Steuerung
- 2x Betriebsmodi: Entfeuchtung oder Temperatursteuerung
- mit allen Ventilatoren mit Netzstrom (220V/50Hz) zu betreiben
eBREEZE® 1.0 Taupunktlüftung mit Zuluft- und Abluftventilator ist eine komplette Lüftungsanlage zur Überwachung und Regulierung von Luftfeuchtigkeit und Temperatur in Kellern, Hallen, Gewerberäumen oder Gewächshäusern.
- Steuereinheit auf Kunststoffplatte vormontiert
- kugelgelagerte Ventilatoren mit automatischer Verschlussklappe
- je 1x Zuluft und Abluftventilator inklusive
- 2x Betriebsmodi: Entfeuchtung oder Temperatursteuerung
eBREEZE® 1.0 - Sensor wird entweder als Zweitsensor im System eBREEZE® 1.0 betrieben oder ist als Ersatzsensor einsetzbar.
eBREEZE® 1.0 - Sensorkabel mit Steckern wird zum Anschluss zwischen dem Steuergerät und den Sensoren benötigt.
eBREEZE® 1.0 - Koppelmodul wird als Zwischenstück bei der Verlängerung von Sensorkabel verwendet.
- für Kabellängen bis 50m
eBREEZE® 1.0 - Sensorkabel mit Steckern wird zum Anschluss zwischen dem Steuergerät und den Sensoren benötigt.
- freie Längen wählbar
- bei mehreren zu konfektionierenden Kabeln, bitte jede Pos. einzeln bestellen
- Außenmaße: c. 215x218mm
- Durchführung Ø150mm (Scheibenausschnitt Ø185-190mm)
- 25 Watt | Entlüftung: max. 235 m³/h, Zuluft: max. 150m³/h
- hochwertiger, kugelgelagerter Fenster- / Wandventilator
- geräuscharm, energieeffizient, automatischer Innenverschluss
- reversierbar (von Ent- auf Belüftung umschaltbar)